Gottseibeiuns — Gottseibeiuns,der:⇨Teufel(1) … Das Wörterbuch der Synonyme
Gottseibeiuns — Sm Deixel … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Gottseibeiuns — Satan Stich von Gustave Doré in John Miltons Paradise Lost Der Teufel (von griechisch Διάβολος, Diábolos, wörtlich „der Durcheinanderwerfer“ im Sinne von „Verwirrer, Faktenverdreher, Verleumder“; … Deutsch Wikipedia
Gottseibeiuns — Teufel; Satan; Diabolo; Beelzebub; Dämon; Luzifer; Antichrist; Mephistopheles * * * Gott|sei|bei|uns 〈Betonung a. [ ′ ] m.; ; unz.; verhüllend für〉 Teufel ● der leibhaftige Gottseibeiuns * * * … Universal-Lexikon
Gottseibeiuns — * Es ist der leibhafte Gottseibeiuns (Teufel) … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Gottseibeiuns — Gott|sei|bei|uns [auch ... zai̮...], der; (verhüllend für Teufel) … Die deutsche Rechtschreibung
Teufel — Der Teufel kommt in unzähligen sprichwörtlichen Redensarten vor, von denen hier nur ein Teil herausgegriffen werden kann.{{ppd}} Den Teufel mit Beelzebub austreiben: ein Übel durch ein noch schlimmeres Übel beseitigen. Die Redensart geht auf… … Das Wörterbuch der Idiome
Chutriel — Satan Stich von Gustave Doré in John Miltons Paradise Lost Der Teufel (von griechisch Διάβολος, Diábolos, wörtlich „der Durcheinanderwerfer“ im Sinne von „Verwirrer, Faktenverdreher, Verleumder“; … Deutsch Wikipedia
Deibel — Satan Stich von Gustave Doré in John Miltons Paradise Lost Der Teufel (von griechisch Διάβολος, Diábolos, wörtlich „der Durcheinanderwerfer“ im Sinne von „Verwirrer, Faktenverdreher, Verleumder“; … Deutsch Wikipedia
Fürst der Finsternis — Satan Stich von Gustave Doré in John Miltons Paradise Lost Der Teufel (von griechisch Διάβολος, Diábolos, wörtlich „der Durcheinanderwerfer“ im Sinne von „Verwirrer, Faktenverdreher, Verleumder“; … Deutsch Wikipedia